Zürich erwacht
Frühaufsteher fangen die besten Motive
Kennst du das Gefühl, wenn die Stadt langsam erwacht und das Licht einfach magisch ist? Genau das haben wir uns vorgenommen! Früh morgens trafen wir uns am Zürcher Hauptbahnhof, bewaffnet mit unseren Kameras und einer riesigen Portion Vorfreude. Unser erster Weg führte uns die Bahnhofstrasse entlang Richtung Lindenhof. Schon hier boten sich unglaubliche Motive: Die Schweizer Flagge auf dem Globus-Gebäude, die im sanften Morgenlicht erstrahlte, oder der malerische Brunnen unterhalb des Lindenhofs. Vom Lindenhof aus hatten wir dann eine atemberaubende Aussicht auf die hohen Gebäude, die von der aufgehenden Sonne in goldenes Licht getaucht wurden.
Danach tauchten wir ein in die verwinkelten Gassen der Zürcher Altstadt, Richtung Limmat und schliesslich zum Zürchersee. Die Strassen füllten sich langsam mit Leben – Autos, darunter einige wunderschöne Oldtimer, Menschen, die ihre Hunde spazieren führten, selbst fotografierten oder auf dem Weg zur Arbeit waren. Für die Streetfotografie waren das natürlich exzellente Motive! Wir bewegten uns weiter Richtung Chinesischer Garten. Diese grosszügige Grünanlage bot unzählige Möglichkeiten für wunderschöne Aufnahmen, ob von den kunstvollen Pavillons oder der ruhigen Teichlandschaft.
Der Magen meldete sich langsam und so machten wir uns auf den Rückweg. Nach einem wohlverdienten, wenn auch nicht ganz günstigen Frühstück, liefen wir zum Bahnhof Stadelhofen. Auf dem Weg dorthin stiessen wir auf ein echtes Highlight: einen wunderschönen, alten Wagen! Dank meines CPL-Filters (Zirkular-Polfilter) konnte ich die satten Farben des Wagens perfekt einfangen und sogar durch die Heckscheibe einen Blick ins charmante Innere werfen. Ein CPL-Filter ist übrigens ein absolutes Must-have, um Reflexionen zu reduzieren und Farben zu intensivieren – gerade bei Autos oder Wasserflächen macht er einen riesigen Unterschied!
Meine Tipps für deine nächste Fotosession
Egal ob du selbst fotografierst oder ein Shooting bei PixelOn buchst – hier sind ein paar meiner Learnings aus diesem Shooting, die dir einen Mehrwert bieten:
- Früh aufstehen lohnt sich! Das Morgenlicht ist oft das schönste und weichste. Zudem sind die Strassen noch nicht so belebt, was ideal für ungestörte Aufnahmen ist.
- Sei offen für das Unerwartete:** Manchmal sind die besten Motive nicht geplant, sondern entstehen spontan. Halte die Augen offen für Oldtimer, interessante Menschen oder besondere Lichtstimmungen.
- Ein CPL-Filter ist Gold wert:** Besonders bei sonnigem Wetter oder wenn du glänzende Oberflächen fotografierst, hilft er dir, Reflexionen zu minimieren und Farben zu optimieren.
- Erkunde die Stadt zu Fuss:** So entdeckst du versteckte Gassen, charmante Cafés und unerwartete Blickwinkel, die du sonst verpassen würdest.
- Plane nicht zu viel, aber sei vorbereitet:** Eine grobe Route ist gut, aber lass Raum für Spontanität. Packe ausreichend Akkus und Speicherkarten ein!
Dein nächstes Abenteuer wartet!
Dieser Morgen in Zürich war wieder einmal eine Bestätigung dafür, wie vielseitig und spannend die Fotografie ist. Es geht nicht nur darum, technische Perfektion zu erreichen, sondern auch darum, Geschichten zu erzählen, Momente festzuhalten und die Schönheit unserer Umgebung einzufangen.
Hat dich dieser Einblick inspiriert? Möchtest du auch solche einzigartigen Momente festhalten?
Schreib mir doch, wenn du Fragen hast oder dein eigenes Fotografie-Abenteuer planen möchtest. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!