Die EOS R5 Mark II baut auf dem Erfolg des Vorgängers auf und bietet Fotografen und Videofilmern eine Reihe von Verbesserungen und neue Features. Canon hat sie nun am 17.07.2024 veröffentlicht.
Canon EOS R5 Mark II: Was ist neu?
Im Vergleich zur EOS R5 bietet die Mark II folgende Neuerungen:
- Hoch auflösender Sensor: Die EOS R5 Mark II verfügt über einen neuen 45-Megapixel-Vollformatsensor, der eine noch höhere Bildqualität und schärfere Details ermöglicht.
- Schneller Bildprozessor: Der neue Bildprozessor sorgt für eine schnellere Bildverarbeitung und ermöglicht unter anderem höhere Serienbildraten.
- Verbesserter Autofokus: Der Autofokus der EOS R5 Mark II soll dank Deep-Learning-Technologie noch präziser und zuverlässiger arbeiten, insbesondere bei der Motiverkennung und Nachführung.
- 8K-Video mit 60fps: Für Filmer ist die Möglichkeit der 8K-Aufnahme mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde besonders interessant.
- Gehäuse-Optimierungen: Die EOS R5 Mark II besitzt ein verbessertes Gehäuse mit optimierter Ergonomie und Bedienbarkeit.
Für wen eignet sich die Canon EOS R5 Mark II?
Die EOS R5 Mark II richtet sich an professionelle und ambitionierte Fotografen und Videofilmer, die eine leistungsstarke und vielseitige Kamera für anspruchsvolle Aufgaben suchen. Insbesondere folgende Zielgruppen profitieren von den Verbesserungen der EOS R5 Mark II:
- Profis und ambitionierte Fotografen: Die höhere Auflösung, der schnellere Autofokus und die verbesserte Serienbildrate ermöglichen atemberaubende Fotos von actionreichen Motiven und gestochen scharfe Landschaftsaufnahmen.
- Werbe- und Hochzeitsfotografen: Die EOS R5 Mark II eignet sich dank ihrer Bildqualität und Leistung perfekt für professionelle Einsätze bei Hochzeiten, Werbeshootings und anderen wichtigen Events.
- Videofilmer: Die EOS R5 Mark II bietet mit den 8K-Aufnahmefunktionen und professionellen Video-Features ideale Voraussetzungen für hochwertige Videoproduktionen.
Fazit: Die EOS R5 Mark II setzt neue Massstäbe
Mit der EOS R5 Mark II hat Canon eine leistungsstarke und zukunftsfähige spiegellose Vollformatkamera auf den Markt gebracht. Die Kamera bietet Verbesserungen in nahezu allen Bereichen und dürfte damit für viele Fotografen und Videofilmer ein attraktives Upgrade darstellen.